KWB: Vom „Reißen“ am Apfelbaum
Bötzingen (dht). Kürzlich organisierte der NABU Kaiserstuhl einen Baumschnittkurs auf der Streuobstwiese im Etlisbachtal. Durch den Kurs führten Andreas Breisinger und Gerhard Höfflin.
Bötzingen (dht). Kürzlich organisierte der NABU Kaiserstuhl einen Baumschnittkurs auf der Streuobstwiese im Etlisbachtal. Durch den Kurs führten Andreas Breisinger und Gerhard Höfflin.
Wir freuen uns, verkünden zu können, dass der Heuernteprozess auf unserer NABU Streuobstwiese erfolgreich abgeschlossen wurde. Dieser wichtige Bestandteil der Landschaftspflege bringt uns jedes Jahr ein Stück näher zur Erhaltung unserer wertvollen Streuobstwiesen. Hier ein Rückblick auf die diesjährige Ernte
Durch die hohlen Gassen bei Endingen Am 26. Mai fand die Exkursion des NABU Kaiserstuhl statt, die unter der fachkundigen Leitung von Hannelore Heim stand.… Weiterlesen…Exkursion in Endingen
Am 18. Mai 2024 haben wir eine umfangreiche Kontrolle der Nistkästen in der Kirche St. Johannes in Oberrotweil durchgeführt. Diese Nistkästen wurden ursprünglich am 27.… Weiterlesen…Nistkastenkontrolle in Oberrotweil
Am 12. April 2024 fand die Jahreshauptversammlung des NABU Kaiserstuhl statt, und sie war ein voller Erfolg!
Frisch geschnittene Kopfweiden abzugeben. Für Bastelarbeiten, Flechtarbeiten, Kindergärten oder Gartengestaltung u.s.w. Den kreativen Ideen sind keine Grenzen gesetzt.
Treffpunkt und Auftakt zum Vogelzug. An unserem Haus befinden sich 5 Mehlschwalben-Nester, 4 Kunst- und 1 Eigenbaunest. In diesem Jahr wurde in allen fünf erfolgreich… Weiterlesen…Treffpunkt und Auftakt zum Vogelzug
Wasservogelexkursion Februar 2022 am Rhein bei Weisweil Die Wasservogelexkursion 2022 war nach der Pandemiepause sehr gut nachgefragt! Mehr als 40 Teilnehmer wurden gezählt und weiteren… Weiterlesen…13. Februar 2022 Wasservogelexkursion am Rhein bei Weisweil
Am 09. August 2021 besuchte mich ein Hobbygärtner und brachte in einem Eimer eine große gelbe Raupe mit. Diese hatte er in seinem Kartoffelfeld gefunden.… Weiterlesen…Totenkopf im Kartoffelacker
Am 30. Juni 2021 – ein völlig verregneter Tag – flogen mehrere Rauchschwalben eine Mauer in Ihringen an. Kurz zuvor war die Rasenfläche vor der… Weiterlesen…Rauchschwalben lesen Insekten von Mauer ab