10. Januar 2023 Kopfweiden zum abgeben
Frisch geschnittene Kopfweiden abzugeben. Für Bastelarbeiten, Flechtarbeiten, Kindergärten oder Gartengestaltung u.s.w. Den kreativen Ideen sind keine Grenzen gesetzt.
Frisch geschnittene Kopfweiden abzugeben. Für Bastelarbeiten, Flechtarbeiten, Kindergärten oder Gartengestaltung u.s.w. Den kreativen Ideen sind keine Grenzen gesetzt.
Die Verleihung von Plakette und Urkunde wurde in Anwesenheit von zwei Pferden eine sehr lustige Zeremonie. Foto: NABU Stall und Scheune der Familie Adler am… Weiterlesen…18. November 2022 KWB Pferde und Schwalben in Eintracht
Stall und Scheune der Familie Adler am Bahlinger Silberberg beherbergen zur Brutzeit verschiedenste Vogelarten. Allein 12 Nester von Rauchschwalben konnten gezählt werden. Für dieses Engagement… Weiterlesen…24.10.2022 Familie Adler am Bahlinger Silberberg
Treffpunkt und Auftakt zum Vogelzug. An unserem Haus befinden sich 5 Mehlschwalben-Nester, 4 Kunst- und 1 Eigenbaunest. In diesem Jahr wurde in allen fünf erfolgreich… Weiterlesen…Treffpunkt und Auftakt zum Vogelzug
Volksbank spendete im Rahmen des Stadtradelns Kreis Emmendingen. Auch in diesem Jahr hat die Volksbank Breisgau Nord beim Stadtradeln teilgenommen und konnte das gute Ergebnis… Weiterlesen…19. August 2022 KWB 2.500 Euro für den Naturschutz
(BZ). Am Haus und im Hof von Willi Karle in Ihringen finden Mehl- und Rauchschwalben zahlreiche Nistmöglichkeiten und werden gerne willkommen geheißen. Für seinen Beitrag… Weiterlesen…BZ 11.08.2022 Willi Karle aus Ihringen
Beitrag zum Artenschutz Von BZ-Redaktion Do, 11. August 2022 Ihringen Ihringer erhält Plakette für „Schwalbenfreundliches Haus“. Barbara Mutke vom Nabu Kaiserstuhl überreichte Willi Karle eine… Weiterlesen…11. August 2022 BZ Beitrag zum Artenschutz
Anfang Juni 2022 entdeckte ich in einer kleinen Lösshöhle nach vielen Jahren zum ersten Mal eine vom Bienenfresser gegrabene Bruthöhle. Sie befand sich 80 cm… Weiterlesen…Juni 2022 Fuchs gräbt von oben Bienenfresser aus