Zenimker auf der Streuobstwiese
Seit dem Frühjahr 2020 hat der Zenimker Daniel Kaiser einen Bienenstand auf unserer blütenreichen Streuobstwiese. Im Juli war nun die erste Honigernte!
Seit dem Frühjahr 2020 hat der Zenimker Daniel Kaiser einen Bienenstand auf unserer blütenreichen Streuobstwiese. Im Juli war nun die erste Honigernte!
Schwalben eine Heimat geben, NABU-Plakette Schwalbenfreundliches Haus Gustav Enderlin in Eichstetten In Eichstetten geht es in der Hofeinfahrt bei Gustav Enderlin lebhaft her: Sechs Mehlschwalbennester… Weiterlesen…Schwalbenfreundliches Haus 2020
Schwalben eine Heimat geben, NABU-Plakette Schwalbenfreundliches Haus FA EAL in Achkarren Mitten im Industriegebiet Vogtsburg-Achkarren lebt eine große Rauchschwalben-Kolonie!In zwei Hallen auf dem Betriebsgelände der… Weiterlesen…Schwalbenfreundliches Haus 2019
Schwalben eine Heimat geben, NABU-Plakette Schwalbenfreundliches Haus Bruno Glockner in Breisach-Gündlingen An seinem Haus in Breisach-Gündlingen beherbergt und betreut Bruno Glockner seit vielen Jahren Mehlschwalben… Weiterlesen…Schwalbenfreundliches Haus 2018
Schwalben eine Heimat geben, NABU-Plakette Schwalbenfreundliches Haus Familie Gibson in Ihringen In der Toreinfahrt des Hauses von Elfriede und Erwin Gibson in Ihringen gibt es… Weiterlesen…Schwalbenfreundliches Haus 2017
NABU-Qualitätszeichen an Jung-Fruchtsäfte in Teningen verliehen – Gelbes Streuobst-Logo garantiert Säfte von heimischen, giftfreien Hochstamm-Streuobstwiesen weiter blättern » NABU-Qualitätszeichen an Jung-Fruchtsäfte in Teningen verliehen –… Weiterlesen…16. November 2015 NABU-Qualitätszeichen an Jung-Fruchtsäfte in Teningen verliehen
B. Mutke und E. Mayer mit HausbesitzerinE. Hinterseh 15 von 30 Nestern besetzt 30 von 50 Nestern sind besetzt
Großzügige Spende von der HIT Umwelt und Naturschutzstiftung GmbH Viele Wiedehopfe am Kaiserstuhl brüten in speziellen Nistkästen von uns in Rebhütten. An dieser Stelle ein… Weiterlesen…Spende für den Wiedehopf
Zur Karte der NABU-Apfelsaft Verkaufstellen in Google-Maps