Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Vortrag: Europawahl 2024 – Schicksalswahl für den Natur- und Umweltschutz?

    Uni Freiburg, KG1 Platz der Universität 3, Freiburg, Deutschland

    Am 9. Juni 2024 haben die Bürgerinnen und Bürger in Europa wieder die Wahl: Sie wählen ihre politische Vertretung für das europäische Parlament. Im Rahmen des Vortrages wird deutlich, dass diese Wahl aus Sicht des NABU eine Schicksalswahl ist, denn für den Umwelt- und Naturschutz steht viel auf dem Spiel: etwa 80 % unserer Umweltvorgaben… Weiterlesen...Vortrag: Europawahl 2024 – Schicksalswahl für den Natur- und Umweltschutz?

  • NABU Freiburg: Revitalisierung der Elz

    Zwischen Köndringen und Riegel wurde die Elz im Rahmen von Ausgleichsmaßnahmen der Deutschen Bahn für den Bau des 3. und 4. Gleises auf einer Gesamtlänge von ca. 3,5 km naturnah umgestaltet. Dabei wurden teilweise auch die alten Hochwasserdämme zurück verlegt und ein neuer Gewässerlauf geschaffen, den die Elz bei Hochwasser ständig weiter verändert. In einem… Weiterlesen...NABU Freiburg: Revitalisierung der Elz

  • Heu ernte und pressen

    Streuobstwiese am Etlisbach 3PMM+JM4 Bötzingen, Eichstetten/Bötzingen, BW, Germany

    Thema: Aktion Heu ernten und pressen Datum: 09.01.2024, ab 10 Uhr Treffpunkt: Streuobstwiese im Etlisbach Ansprechpartnerin: Fabia Spörckmann und Gerhard Höfflin

  • Baumschnittkurs

    Streuobstwiese am Etlisbach 3PMM+JM4 Bötzingen, Eichstetten/Bötzingen, BW, Germany

    Thema: Praktischer Schnittkurs an Apfelbäumen. Datum: 20.07.2024, 09:30 - 13:30 Uhr Ort: auf unserer Streuobstwiese Etlisbach Leitung: Andreas Breisinger und Gerhard Höfflin Obolus: 15€ Achtung: Anmeldung bei Gerhard Höfflin erforderlich Bei schlechtem Wetter: Ausweichtermin  

    € 15
  • Was krabbelt da? Spinnenexkursion

    Gasthaus Rössle Alt-Vogtsburg Altvogtsburg 9, Vogtsburg im Kaiserstuhl, Deutschland

    Thema: Was krabbelt da? Tauche ein in die faszinierende Welt der Spinnen am Kaiserstuhl! Begleite uns auf einer Entdeckungsreise durch dieses einzigartige Ökosystem und erfahre mehr über die vielfältigen Arten, die hier leben. Diese Exkursion ist ideal für Naturinteressierte jeden Alters, die mehr über die faszinierende Spinnenwelt erfahren möchten. Datum: 01.09.2024, ca. 14-16 Uhr Treffpunkt:… Weiterlesen...Was krabbelt da? Spinnenexkursion

    € 3
  • Apfelernte, Tag 1

    Streuobstwiese am Etlisbach 3PMM+JM4 Bötzingen, Eichstetten/Bötzingen, BW, Germany

    Sei Teil unserer gemeinsamen Apfelernte auf der Streuobstwiese des NABU Kaiserstuhl! Nach der Ernte für unseren eigenen Apfelsaft laden wir dich zu einem gemütlichen Vesper ein, um den gemeinsamen Einsatz in geselliger Runde ausklingen zu lassen. Wann: 07. und 21. September und 19. Oktober - jeweils ab 10 Uhr Wo: Streuobstwiese im Etlisbach, zwischen Bötzingen… Weiterlesen...Apfelernte, Tag 1

  • Schmetterlingsexkursion: auf den Spuren der letzten Samtfalter

    Gasthaus Rössle Alt-Vogtsburg Altvogtsburg 9, Vogtsburg im Kaiserstuhl, Deutschland

    Thema: Schmetterlingsexkursion - auf den Spuren der letzten Samtfalter Datum: 15.09.2024, 11-13 Uhr Treffpunkt: Altvogtsburg, Bushaltestelle Obulus: 5€ für nicht-Mitglieder, 3€ für Mitglieder, Kinder frei Exkursionsleitung: Jürgen Hensle Ansprechpartnerin: Fabia Spörckmann

    3 € – 5 €
  • Apfelernte, Tag 2

    Streuobstwiese am Etlisbach 3PMM+JM4 Bötzingen, Eichstetten/Bötzingen, BW, Germany

    Sei Teil unserer gemeinsamen Apfelernte auf der Streuobstwiese des NABU Kaiserstuhl! Nach der Ernte für unseren eigenen Apfelsaft laden wir dich zu einem gemütlichen Vesper ein, um den gemeinsamen Einsatz in geselliger Runde ausklingen zu lassen. Wann: 07. und 21. September und 19. Oktober - jeweils ab 10 Uhr Wo: Streuobstwiese im Etlisbach, zwischen Bötzingen… Weiterlesen...Apfelernte, Tag 2

  • Apfelernte, Tag 3

    Streuobstwiese am Etlisbach 3PMM+JM4 Bötzingen, Eichstetten/Bötzingen, BW, Germany

    Sei Teil unserer gemeinsamen Apfelernte auf der Streuobstwiese des NABU Kaiserstuhl! Nach der Ernte für unseren eigenen Apfelsaft laden wir dich zu einem gemütlichen Vesper ein, um den gemeinsamen Einsatz in geselliger Runde ausklingen zu lassen. Wann: 07. und 21. September und 19. Oktober - jeweils ab 10 Uhr Wo: Streuobstwiese im Etlisbach, zwischen Bötzingen… Weiterlesen...Apfelernte, Tag 3

  • Naturschutz in Zeiten des Klimawandels

    Uni Freiburg, KG1 Platz der Universität 3, Freiburg, Deutschland

    Freitag, 25. Oktober 2024 Naturschutz in Zeiten des Klimawandels Der Klimawandel birgt Risiken, zugleich aber auch Chancen für Lebensräume. Die Aufgabe des Naturschutzes ist es, die Vernetzung von hochwertigen Lebensräumen und deren Strukturvielfalt voranzutreiben, um Arten die Möglichkeit zu bieten bei Bedarf auszuweichen bzw. zu wandern. Ich nehme Sie mit auf eine Kurzreise durch die… Weiterlesen...Naturschutz in Zeiten des Klimawandels

  • Empfehlung: Bildervortrag – neues vom Uhu in Eichstetten

    Wilhelm-Meier-Raum, Schwanenhof, Eichstetten Hauptstraße 32, Eichstetten, Germany

    Ein Vortrag von Engelbert Mayer (ehem. NABU Kaiserstuhl Vorstand) für die Bürgergemeinschaft Eichstetten e.V. Eulen sind das nachaktive Gegenstück zu den tagaktiven Greifvögeln. Die lautlosen Jäger haben sich an ihre nächtliche Lebensweise gut angepasst. Erfahren Sie bei diesem Bildervortrag von Engelbert Mayer mehr über unseren Uhu in Eichstetten aus den letzten beiden Jahren und über… Weiterlesen...Empfehlung: Bildervortrag – neues vom Uhu in Eichstetten

    € 7