Zum Inhalt springen
Startseite » Frühlingserwachen mit dem NABU Kaiserstuhl: Exkursion trotz Wetter erfolgreich

Frühlingserwachen mit dem NABU Kaiserstuhl: Exkursion trotz Wetter erfolgreich

    Gemeinsam mit dem Verein „Gemeinsam für Morgen“ lud der NABU Kaiserstuhl im Rahmen der Bötzinger Umweltwoche zur Exkursion „Frühlingserwachen“ ein. Trotz mäßigen Wetters folgten mehrere Naturbegeisterte der Einladung und machten sich auf den Weg durch die Hohlwege und Weinberge bis zur NABU-Streuobstwiese.

    Während der dreistündigen Wanderung erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer spannende Einblicke in die einzigartige Landschaft am Kaiserstuhl. Zahlreiche Pflanzen und Frühblüher wurden entdeckt, während Vogelstimmen die Tour begleiteten. Aufgrund der kühlen Temperaturen blieben die Wildbienen allerdings verborgen. Besonders beeindruckend war die Sichtung der seltenen Zaunammer, die für viele zum Highlight der Exkursion wurde.

    Neben der Vogelbeobachtung erfuhren die Gäste viel Wissenswertes über die Bedeutung der Streuobstwiesen für die Artenvielfalt sowie über die Arbeit des NABU Kaiserstuhl. Immer wieder wurden interessierte Fragen gestellt, die das Engagement und die Neugier der Teilnehmenden widerspiegelten.

    Trotz des unbeständigen Wetters war die Exkursion ein voller Erfolg. Die Mischung aus Naturerlebnis, fachkundiger Führung und spannenden Entdeckungen machte die Wanderung zu einem besonderen Erlebnis. Der NABU Kaiserstuhl freut sich über das Interesse und lädt schon jetzt zu weiteren Veranstaltungen rund um Natur- und Artenschutz ein.