Diagramm Streuobst-Apfelmenge von 1992-2020
Diagramm über angelieferte Tonnen bei unserem STO-Apfelsaft-Projekt.Bis 2014 waren wir bei der Sankt Katherinen Kellerei, seit 2015 bei der Kelterei Jung.
Diagramm über angelieferte Tonnen bei unserem STO-Apfelsaft-Projekt.Bis 2014 waren wir bei der Sankt Katherinen Kellerei, seit 2015 bei der Kelterei Jung.
Wintergäste in Weisweil – eine Wasservogel-Exkursion im Februar 2021 Corona-bedingt musste auch unsere Wasservogel-Exkursion im Februar abgesagt werden. Wir hatten deshalb die Idee, gemäß geltenden… Weiterlesen…13.02.2021 Wintergäste auf dem Rhein/Weisweil
Video einer Schleiereule
Gemeinsame PressemitteilungLNV, NABU und BUND Baden-Württemberg 25.03.2021 Zum Beschluss der Kulturministerkonferenz über die Aufnahme des „Streuobstanbaus“ ins nationale Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes erhalten Sie ein… Weiterlesen…LNV, NABU, BUND – PM: Streuobst ist immaterielles Kulturerbe
Am 14. September fand an der 491. Montagsmahnwache auf dem Breisacher Neutorplatz eine Protestveranstaltung gegen das angedachte oder geplante Techno-Centre in Fessenheim statt. Hier ein… Weiterlesen…491. Montagsmahnwache auf dem Breisacher Neutorplatz
Fessenheimer Erklärung Keine neuen Atomanlagen im Elsass! Freiburg, Colmar, Basel – im August 2020 Partei-, religions- und generationenübergreifend erklären die unten aufgeführten Gruppen, Gruppierungen,… Weiterlesen…17. August 2020 Fessenheimer Erklärung
{loadmoduleid 197}
bei der ersten Apfelernte konnten wir 844 Kilo Äpfel ernten! Wegen der Hitze und Trockenheit hatten viele Bäume etliche ihrer Äpfel bereits abgeworfen. Frühe Ernte… Weiterlesen…1. Apfelernte 2020